Referenzen & Aktuelle Projekte

  • All
  • Industrie
  • Nahwärme
  • Sonderlösung

Erweiterung der Dampf- und Wärmeversorgung Taifun Tofu Freiburg

Die Taifun-Tofu GmbH produziert seit über 25 Jahren am Standort Freiburg ein großes Sortiment an Tofu-Produkten. Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage an Tofu-Produkten war zu erwarten, dass die für den Produktionsprozess erforderliche Dampf- und Wärmeversorgung an ihre Grenzen kommen wird. Daher entschloss sich Taifun-Tofu im Jahr 2017 die Dampf- und Wärmeversorgung zukunftssicher zu gestalten.

2 x BHKW-Anlage, Absorptionskälte und Lüftungskonzept

Die Firma Smith&Nephew Orthopaedics GmbH hat seit 1979 in Tuttlingen an der Allemannenstraße 14 einen Betriebsstandort, der stetig gewachsen ist. Seither hat die Firma mehrfach den Maschinenpark erweitert. Für die weitere Zukunft ist ggf. noch eine gebäudeseitige Erweiterung mit wiederum entsprechender Vergrößerung des Maschinenparks geplant.
BHK Anlage Absorptionskälte und Lüftungskonzept Tuttlingen

Heizzentrale der Nahwärmeversorgung Breitnau

Die Gemeinde Breitnau und einige interessierte Bürger haben sich zum Ziel gesetzt den Anteil der erneuerbaren Energien an der gesamten Wärmeerzeugung in Breitnau von derzeit 30% auf über 50% zu erhöhen. Zu diesem Zweck wird eine Nahwärmeversorgung aufgebaut.

Nahwärme Aldingen

Die Gemeinde Aldingen hat im Zusammenhang mit der geplanten Umstellung der Wärmeversorgung für das Schulzentrum entschieden, künftig alle großen gemeindeeigenen Gebäude ebenfalls mit regenerativer Wärme zu versorgen. Zu diesem Zweck sollte in 2012 eine Nahwärmeversorgung aufgebaut werden.
Nahwärme, Planungsbüro Zelsius GmbH, Donaueschingen

Neubau einer BHKW-Anlage

Die Bösinger Fleischwaren GmbH will aufgrund des ständig steigenden Energiebedarfs und der aktuell noch gültigen Fördersituation für Blockheizkraftwerke (BHKW) für die Eigenstromerzeugung noch in 2015 die gesamte Energieversorgung neu konzipieren.
BHKW-Anlage, Planungsbüro Zelsius GmbH, Donaueschingen